Wahrheit


„Es ist schwierig, die Worte in der richtigen Reihenfolge aufs Papier zu bekommen und dabei etwas zu sagen, was es wert ist, gesagt zu werden“
(Louis Begley)
Eines Tages wirst Du mich fragen, was mir wichtiger ist:
Du oder mein Leben.
Ich werde sagen: mein Leben.
Und Du wirst gehen, ohne zu wissen, dass Du mein Leben bist …
„Nichts ist schwieriger und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!“
(Kurt Tucholsky)
Es ist nicht der Tod, der uns traurig stimmt, es ist die Erkenntnis der Gegenwart, die gestern noch Zukunft hatte, aber heute Vergangenheit ist.
Alle Flüsse fließen ins Meer,
das Meer wird nicht voll.
Zu dem Ort, wo die Flüsse entspringen,
kehren sie zurück, um wieder zu entspringen.
Alle Dinge sind rastlos tätig.
Kein Mensch kann alles ausdrücken,
nie wird ein Auge satt, wenn es beobachtet,
nie wird ein Ohr vom hören voll.
(Das Buch Kohelet, Kapitel 1
Wechsel, Dauer und Vergessen: 1,7 und 8)
Es gibt keine Grenzen. Nicht für den Gedanken, nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen.
(Ingmar Bergman)
„Frauen müssen alles doppelt so gut machen wie Männer,
um anerkannt zu werden – Gott sei Dank ist das nicht schwer.“
(Monika Harms, Generalbundesanwältin 2007)
„Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, der ist seelisch bereits tot.“
(Albert Einstein, Begründer der Relativitätstheorie und Nobelpreisträger, 1879-1955)
„Das Lachen ist eine Macht, vor der die Größten dieser Welt sich beugen müssen.“
(Emile Zola, französischer Schriftsteller, 1840-1902)
Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes durchsetzt,
von dem muss man annehmen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind …
(unbekannt)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s